Select Page

Vereinsarbeit

Abschlussabend Inzegranz

Auch in diesem Jahr war „Willkommen in Wertheim“ beim Integranz Abschlussabend im Convenartis mit dabei. …

Ein neues Projekt

Ein neues Projekt in Zusammenarbeit mit der Städtischen Musikschule & „Gemeinsam in Vielfalt“ ist angelaufen.

Lerntreff

Du Willst Lesen über?
Du schaffst es nicht, die verzwickte Matheaufgabe zu lösen?
Du würdest dich gerne abhören lassen?
Du hättest gerne wen, der dir bei den Hausaufgaben hilft?
Dann komme einfach donnerstags zwischen 15 und 17 Uhr im Kirchenzentrum Wartburg vorbei.

Die neuen Projekte von WiW sind angelaufen!

Am vergangenen Dienstag, 9.Oktober 2018, fand das erste Treffen der Theatergruppe statt. 6 Kinder übten sich bei ihrem ersten Zusammentreffen in der Umsetzung eigenerer Ideen.
Leider wurde in der „Wertheimer Zeitung“ verbreitet, dass keine Jungen und Mädchen da gewesen wären, was sich daraus erklärt, dass diese erst sehr spät eingetroffen sind und der Redakteur bereits wieder gegangen war. Damit steht fest: am Timing muss noch gearbeitet werden 😉

Frauentreff

Nach den Sommerferien ist es wieder soweit: jeden Donnerstag trifft sich von 16 bis 18 Uhr im Kulturhaus (in den Räumen des Frauenvereins) der internationale Frauentreff. …

Neues Angebot besonders für Flüchtlinge

von Walter Hoernig · 05/04/2018

Ein neues Angebot besonders für Flüchtlinge, aber auch für alle anderen Interessierten bietet Markus Bicek ab 20. März immer dienstags ab 17 Uhr in unseren Vereinsräumen in der Luisenstraße an. …

Realschulabschluss für Hazan Nazari

von Walter Hoernig · 04/04/2018
Zurzeit wird viel darüber diskutiert, ob und wann sich Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren werden. Als Erfolgsgeschichte kann sicher Hazan Nazari gelten. …

Zusammenarbeit mit der Hoffmann-Stiftung

Schon häufiger haben wir in diesem Rundschreiben auf die Zusammenarbeit mit dem Ehepaar Hoffmann verwiesen. Diese betreiben eine Stiftung, die sich für die Bildung benachteiligter Kinder einsetzt und diese finanziell unterstützt. Wir konnten mit ihrer Hilfe...

Räumung des Kleiderlagers

von Walter Hoernig
In ein paar Tagen wird die Wertheimer Erstaufnahmeeinrichtung Geschichte sein. Sicher verbindet jeder seine ganz eigenen Erinnerungen damit, von den chaotischen, anstrengenden ersten Tagen über eindrucksvolle Begegnungen bis hin zu besonderen Erlebnissen. …

Reinhardshoffest

Erstmalig fand das Reinhardshoffest rund um das Café Kunterbunt statt. Bei strahlendem Sonnenschein war die gut besuchte Veranstaltung ein voller Erfolg. Lesen Sie hier den Zeitungsbericht:

Musikprojekt für Grundschüler

Kinder machen gerne Musik, doch für die meisten der von uns betreuten Familien sind normale Musikschulstunden unerschwinglich. Deshalb freuen wir uns, dass wir gemeinsam mit der Hoffmann-Stiftung (siehe III.) für sechs Grundschüler über ein halbes Jahr eine Musikstunde in der Woche anbieten können. …

Forschungsprojekt der Uni Tübingen

Fremd in unserer Stadt
Die Beziehungen zwischen neu angekommenen Flüchtlingen und der lokalen Bevölkerung sollen in einem Forschungsprojekt der Universität Tübingen untersucht werden. …

Frauentreff

Seit einigen Wochen veranstalten Christiana Hartel und Conny Schwab sehr erfolgreich donnerstags den Frauentreff in den Räumen des Frauenvereins. Hier ein Zeitungsbericht über die immer gut besuchte Veranstaltung. Frauentreff von „Willkommen in Wertheim“ Integration...

Elternmentoren

von Walter Hoernig
An dieser Stelle wollen wir auf ein tolles Projekt aufmerksam machen, dass die Stadt Wertheim gemeinsam mit der Elternstiftung Baden-Württemberg nach Wertheim geholt hat: Die Elternmentoren. …

Demonstration gegen Björn Höcke

von Walter Hoernig · 10/09/2017
Am kommenden Donnerstag, 14. September hat die AfD um 19 Uhr eine Versammlung mit Björn Höcke in der Aula „Alte Steige“ angekündigt. Bereits um 17 Uhr startet eine Gegendemonstration auf dem Marktplatz. …

Jahreshauptversammlung von „Willkommen in Wertheim“

von Nadine-Schmid · 23/03/2016
Auf ein erfolgreiches und ereignisgefülltes Jahr kann der inzwischen 111 Mitglieder zählende Verein „Willkommen in Wertheim“ zurückblicken.
Am Donnerstag fand die erste Jahreshauptversammlung des jungen Vereins in den Räumen des Beruflichen Schulzentrums statt. …

URBAN CITIZENSHIP IN A NOMADIC WORLD

von Axel Bauer · 11/03/2016
Vom 17. bis 19. Februar 2016 fand in Mannheim der internationale Urban Thinkers Campus „Urban Cititzenship in a Nomadin World“ im Rahmen einer Partnerschaft mit der World Urban Campaign des Siedlungsprogramms UN-Habitat statt. Thematischer Schwerpunkt war die aktuelle internationale Migration und deren Bedeutung für das Leben in den Städten. …

Syrien – Liebe im Krieg

von Dieter Fauth · 01/03/2016
Am Samstag, 20. Februar 2016, gastierte eine Laienschauspieltruppe von syrischen Geflüchteten aus der Sammelunterkunft in Greußenheim an der Comenius-Realschule. …

Willkommen in Wertheim bezieht Stellung

von Willkommen in Wertheim · 28/01/2016
Der Verein „Willkommen in Wertheim e.V.“ möchte am liebsten den unsäglichen Aufruf von Alexander Obert ignorieren, aber leider scheint es so zu sein, das seine haltlosen Anschuldigungen und bösartigen Diffamierungen von Mitmenschen, bei einer bestimmten Gruppe von schon etwas länger hier lebenden Menschen Beachtung finden. …

Ein kleiner Rückblick auf das Jahr 2015

von Willkommen in Wertheim · 03/01/2016
Erinnern Sie sich noch? Am 13. September war plötzlich alles anders in Wertheim: An diesem Tag kamen die ersten Busse mit Flüchtlingen auf dem Reinhardshof an.
Viele Ehrenamtliche stemmten in den ersten Tagen und Wochen die Organisation in den Räumen der ehemaligen Polizeischule. …

Weihnachtsgeschenke für die Flüchtlingskinder in Wertheim

von Willkommen in Wertheim · 21/12/2015

Wieder können wir von einer schönen Aktion berichten: die Kinder aus dem Kindergarten Lauda haben jede Menge Geschenke für die Flüchtlingskinder in der Wertheimer Anschlussunterbringung gepackt. …

Erster Preis des Logo-Wettbewerbs übergeben

von Nadine Schmid · 15/12/2015
Rachele Ragusi ist 17 Jahre alt, Schülerin des Beruflichen Schulzentrums Wertheims – und die Siegerin des Logo-Wettbewerbs von „Willkommen in Wertheim“. …

Wanderung auf die Wertheimer Burg

von Maria Dinkel · 27/11/2015

Eine Wanderung zur Burg unternahmen kürzlich Mitglieder des Vereins „Willkommen in Wertheim“ mit Flüchtlingen aus der Erstaufnahme (EA) Das Angebot wurde von rund 30 Personen, Erwachsenen wie Kinder gerne angenommen. …

Fleißig wie die Bienen – Nachrichten aus der Kleiderkammer

von Ingo Ortel · 6/11/2015
Anfang dieser Woche war ich am Vormittag im Lager der Kleiderkammer der LEA-Wertheim, welche durch den Verein „Willkommen in Wertheim“ betreut wird. Gerade war eine Lieferung von Kinderkleidung angekommen. …

Über uns

„Willkommen in Wertheim“ (WiW) ist ein eingetragener Verein, der am 23.06.2015 gegründet wurde und sich die Unterstützung und Integration der aufgrund von Asylverfahren und anderer staatlicher Aufnahmeprogramme der Gemeinde Wertheim zugewiesenen Flüchtlinge zum Ziel...